Ein führendes deutsches Fintech-Unternehmen, das BaaS-Lösungen (Banking-as-a-Service) anbietet, hat sich für erhebliche Personalabbau entschieden und damit seine Belegschaft um ein Drittel reduziert. Die Veränderungen in ihrer britischen Tochtergesellschaft werden den größten Einfluss auf die Reduzierung haben. Diese Entscheidung ist Teil einer breiteren Transformationsstrategie innerhalb des Unternehmens, die darauf abzielt, seine Aktivitäten zu reorganisieren.
Hauptänderungen in der Unternehmensstruktur
Im September kündigte das Unternehmen die Schließung von EMI und des Bereichs Embedded Finance an. Der EMI-Bereich konzentriert sich auf Contis – ein britisches Zahlungsunternehmen, das im Jahr 2011 von der deutschen Firma übernommen und bald darauf vollständig integriert wurde. Jetzt jedoch, wie die deutsche Zeitung Handelsblatt berichtet, wird die geplante Reduzierung etwa 240 der 700 Mitarbeiter des Unternehmens betreffen.
Entlassungen im Finanz- und Fintech-Sektor
In letzter Zeit haben auch Marken wie Mastercard, Deutsche Bank, PayPal und Worldline Entlassungen angekündigt. Es scheint, dass die Anzahl der Entlassungen im Technologiesektor zu einem immer wichtigeren Problem wird, auf das man achten sollte.