Die Auswirkungen von Marketingstrategien im FinTech-Sektor

Fintech-Unternehmen mussten sich schnell an neue Technologien und sich verändernde Verbraucherpräferenzen anpassen. Hier ist, wie sich die Marketingstrategien in dieser Branche im Jahr 2023 geändert haben.

Ein Blick in die Vergangenheit

Stanford Federal Credit Union war ein Pionier im digitalen Banking und war die erste US-Finanzinstitution, die ihren Kunden 1994—dem Jahr, in dem die erste E-Commerce-Transaktion stattfand—Online-Banking anbot. Bis 1996 führte NetBank das Konzept einer reinen Internetbank ein, weit vor der aktuellen Welle digitaler und Neobanken.

Die kontaktlose Zahlungstechnologie war bereits 1997 vorhanden, wurde jedoch erst Mitte der 2000er Jahre weit verbreitet. Diese Entwicklung hebt die entscheidende Verbindung zwischen technologischen Fortschritten und der Fintech-Revolution hervor. Die wachsende Verfügbarkeit von internetfähigen Mobiltelefonen senkte die Eintrittsbarrieren für Fintech-Startups erheblich und ermöglichte es ihnen, ein größeres Publikum leichter zu erreichen.

Die Offenheit der Verbraucher für neue Finanz-Apps und -Dienste stieg, nachdem die Finanzkrise 2008 das Vertrauen in das traditionelle Bankwesen untergraben hatte. Mit der Ausweitung des E-Commerce und des Online-Geschäfts begannen die Kunden, ähnliche Servicelevels und ständige Kommunikation von ihren Finanzinstitutionen zu verlangen.

Fintech-Entwicklung

Quelle: Eine kurze Geschichte der Fintech: Verstehen der Vergangenheit, um die Zukunft zu planen 

Wenn Sie an einer kurzen Geschichte von Fintech interessiert sind, schauen Sie sich diesen Artikel an: Fintech Entwicklung

Die Anfangstage des Fintech-Marketings

Als Fintech anfing, Marktanteile zu gewinnen, waren die Marketingstrategien relativ einfach. Unternehmen konzentrierten sich darauf, die einzigartigen Merkmale ihrer Produkte und Dienstleistungen potenziellen Kunden zu erklären, die oft skeptisch waren. Marketingbotschaften betonten Komfort, Kosteneinsparungen und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu traditionellen Bankinstituten.

Die Aufklärung der Kunden über neue Konzepte wie Peer-to-Peer-Kredite, mobile Zahlungen und Robo-Berater war ein Schlüsselelement der frühen Fintech-Marketingkampagnen. Dies war notwendig, weil die meisten Verbraucher mit diesen innovativen Dienstleistungen nicht vertraut waren.

Evolution der digitalen Werbung

Als Fintech an Beliebtheit gewann, wurde digitale Werbung zu einem entscheidenden Element der Marketingstrategien. Unternehmen erkannten das Potenzial von Online-Werbung, um ihre Zielkunden effektiv zu erreichen. Dies führte zu einer Zunahme von Fintech-Werbungen auf verschiedenen digitalen Plattformen, einschließlich sozialer Medien, Suchmaschinen und Finanznachrichten-Websites.

Die Auswirkungen von Marketingtaktiken im Fintech-Sektor

Pay-per-Click (PPC)-Kampagnen und Suchmaschinenoptimierung (SEO) wurden zu unverzichtbaren Tools für Fintech-Marketer. Unternehmen konnten Nutzer aktiv anziehen, die nach finanziellen Lösungen suchten, indem sie auf relevante Schlüsselwörter boten und ihre Websites optimierten. Diese Strategie steigerte den Website-Traffic und die Konversionen erheblich.

Thought Leadership und Content Marketing

Fintech-Unternehmen begannen ebenfalls, sich auf Content Marketing und Thought Leadership zu verlassen, um sich als Branchenautoritäten zu etablieren. Blogs, Whitepapers und Webinare wurden zu beliebten Tools zur Bildung und Interaktion mit den Zielgruppen.

Fintech-Unternehmen stellten fest, dass die Bereitstellung wertvoller Informationen und Einsichten dazu beitrug, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Indem sie sich als sachkundige Partner und nicht nur als Dienstleister positionierten, konnten diese Unternehmen eine größere Kundenloyalität erzielen.

Die Rolle der sozialen Medien

Der Aufstieg von sozialen Medien hat neue Möglichkeiten für das Fintech Marketing eröffnet. Unternehmen begannen Soziale Medien zu nutzen, um persönlichere Verbindungen mit Kunden aufzubauen. Twitter, Facebook, LinkedIn, TikTok und andere soziale Plattformen ermöglichten direkte Interaktionen und schnelle Antworten auf Kundenanfragen.

@revolutapp

Es wird ein Kunstwerk sein 🎨 Revolut <18 ist verfügbar für Personen im Alter von 6-17 in UK, EEA, US, AUS. Setzt voraus, dass die Eltern ein Revolut-Konto haben. Es gelten Allgemeine Geschäftsbedingungen. Möglicherweise fallen Gebühren für die Personalisierung der Karte an. #RevolutU18 #Revolut #teenfinance #fintok #Meme #MemeCut

♬ Sky Aesthetic – Tollan Kim

Soziale Medien spielten eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Markenidentität und des Vertrauens. Fintech Unternehmen konnten ihre Marken vermenschlichen, die Unternehmenskultur zeigen und prompt auf Kundenanfragen reagieren, was die Transparenz und Rechenschaft erhöht.

Designgetriebenes Marketing und Benutzererfahrung

Mit dem Anstieg der Anzahl an Fintech-Unternehmen, wurde der Fokus auf Benutzererfahrung (UX) und Design essentiell. Diese Unternehmen haben erkannt, dass eine reibungslose und benutzerfreundliche Schnittstelle ihnen einen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern verschaffen könnte.

Sie priorisierten die Gestaltung ihrer Produkte, nicht nur ansprechend, sondern auch einfach zu bedienen. Das bedeutete, sowohl in das Aussehen ihrer Apps (UI) als auch in die einfache Navigation (UX) Anstrengungen zu investieren.

Datengetriebenes Marketing und Personalisierung

Technologische Fortschritte ermöglichten es FinTech-Unternehmen, große Mengen an Daten zu sammeln und zu analysieren. Durch datengetriebenes Marketing konnten Unternehmen ihr Angebot personalisieren, indem sie Produkt-Empfehlungen, Inhalte und Marketing-Botschaften an die individuellen Nutzerpräferenzen anpassten.

Personalisierung verbesserte nicht nur das Nutzererlebnis, sondern erhöhte auch die Konversionsraten. Nutzer waren wahrscheinlicher geneigt, sich zu engagieren und Käufe zu tätigen, wenn sie personalisierte Empfehlungen erhielten.

Kundenorientiertes Marketing

Fintech-Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf kundenorientiertes Marketing, um die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Kundensegmente zu verstehen und zu adressieren. Kundenfeedback, Umfragen und Benutzertests wurden zu Schlüsselwerkzeugen bei der Entwicklung von Marketingstrategien.

Die Rolle der Influencer

Fintech-Unternehmen haben erfolgreich den Einfluss von Schlüsselfiguren genutzt, um ihre Reichweite zu erweitern. Influencer in Finanz- und Technologiebranchen können authentischer mit Nischen-Publikum Verbindung aufnehmen als traditionelle Werbeanzeigen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Zusammenarbeit zwischen Binance und Cristiano Ronaldo.

Die Kampagne beginnt mit einer kraftvollen Aussage: “Wir alle haben bemerkenswerte Geschichten zu teilen.” Dies bereitet den Boden für etwas wirklich Inspirierendes. Die Szene entfaltet sich in einem großartigen Museum, dessen Hallen mit poliertem Marmor und beeindruckenden Skulpturen geschmückt sind.

Ronaldo betritt diese opulente Umgebung und verwandelt sie mit einer einzigen schwungvollen Bewegung in eine faszinierende Cyber-Welt. Indem Binance Ronaldo als Symbol für Einfluss und Autorität nutzt, gelingt es ihr, die öffentliche Wahrnehmung von NFTs innerhalb einer knappen 60-Sekunden-Werbung erfolgreich zu verändern.

Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit

Einige Fintech-Unternehmen haben Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in ihre Marketingstrategien integriert. Indem sie ihre Unterstützung für Umwelt- und Sozialthemen hervorheben, können diese Unternehmen Kunden gewinnen, die ethische Praktiken schätzen. Ein großartiges Beispiel ist Starling und ihre sozialen Kampagnen.

Starling startete eine weitere Runde ihrer #MakeMoneyEqual Kampagne, die die unfaire Behandlung von Frauen in der Finanzwelt thematisiert. Sie arbeiteten mit Lensi Photography zusammen, um Frauen mit Geld auf realistischere Weise darzustellen. Diese Initiative zeigt Starlings Engagement für Inklusion und Veränderung im Finanzsektor.

Wie Die Pandemie Das Fintech-Marketing Geformt Hat

Die COVID-19-Pandemie veränderte nicht nur die Art und Weise, wie wir Finanztransaktionen durchführen, sondern auch, wie Fintech-Unternehmen ihre Dienstleistungen vermarkten. Diese Veränderung wurde durch eine beschleunigte Nutzung von Fintech vorangetrieben, da Unternehmen und Einzelpersonen kontaktlose und bequeme Finanzlösungen suchten. Als Ergebnis erlebten digitale Zahlungen einen Aufschwung, und die Nachfrage nach Online-Banking und Investmentplattformen schoss in die Höhe.

Fintech-Firmen nutzten diesen Trend aus, indem sie die Sicherheit und Bequemlichkeit von mobilen Zahlungen, den Komfort von digitalem Banking und die Zugänglichkeit von Online-Investitionen bewarben.

Die Zukunft der FinTech-Marketingstrategien

In der Zukunft wird sich das Fintech-Marketing wahrscheinlich weiterentwickeln, parallel zu technologischen Fortschritten, veränderten Verbraucherverhalten und neuen Vorschriften. Personalisierung und datengetriebenes Marketing werden sich zunehmend auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verlassen.

Fintech-Marketing hat einen langen Weg zurückgelegt, von der Aufklärung skeptischer Verbraucher bis hin zur Entwicklung personalisierter, kundenorientierter Strategien. Fintech-Unternehmen haben erkannt, dass es beim Marketing nicht nur darum geht, Kunden anzulocken, sondern auch langfristige Beziehungen aufzubauen und hervorragende Nutzererfahrungen zu bieten. Da die Fintech-Branche weiterhin Innovationen vorantreibt und wächst, werden ihre Marketingmethoden zweifellos weiterentwickeln, was die Zukunft der Finanzdienstleistungen prägt.

Wenn Sie an Fintech-Marketing interessiert sind, kontaktieren Sie uns. Wir können Ihnen dabei helfen, starke Strategien aufzubauen, um mit Ihrem Publikum in Verbindung zu treten und die Online-Präsenz Ihrer Marke zu verbessern!

Wenn Sie diesen Artikel lieber auf Englisch lesen möchten, finden Sie ihn hier: The Impact of Marketing Tactics in the Fintech Sector

Verbreite die Liebe