PayPo bietet die Möglichkeit, Konten mit mBürger zu erstellen.

Das Fintech PayPo, das sich auf Ratenzahlungen spezialisiert hat, hat gerade seine Geschäftsbedingungen aktualisiert. Die aufregendste Veränderung könnte der neue Prozess zur Einrichtung eines Kontos und zur Aktivierung der PayPo-Dienste sein, der nun durch die Verwendung der staatlichen App mObywatel erleichtert werden kann.

Neuere, bessere Verifizierungsmethoden

Derzeit müssen neue PayPo-Benutzer ihre Identität durch eine Video-Verifizierung bestätigen, bei der sie ihr Gesicht filmen. Dieser Prozess soll jedoch bald durch mObywatel und den polnischen Personalausweis deutlich vereinfacht werden.

Den an Kunden gerichteten Informationen zufolge scheint der neue Verifizierungsprozess alle zu betreffen, auch die bestehenden PayPo-Kunden. „Wenn du die PayPo-App benutzt und sie weiterhin nutzen möchtest, wirst du sie aktualisieren und den neuen Verifizierungsprozess durchlaufen müssen“, informiert PayPo.

Das Fintech zielt darauf ab, die Nutzung seiner Dienste zu verbessern. Während des neuen Verifizierungsprozesses wird PayPo überprüfen, ob die PESEL-Nummer des Kunden nicht reserviert ist. Das Fehlen dieser Reservierung wird entscheidend für die ordnungsgemäße Durchführung der Verifizierung sein.

Neue Vorteile für PayPo-Kunden

Wenn du den Verifizierungsprozess durchläufst, „hast du Zugang zu neuen PayPo-Produkten, einschließlich einer Zahlungskarte. Bevor du den ‚Zahle in Raten‘-Service nutzt, müssen wir nicht jedes Mal überprüfen, ob deine PESEL-Nummer reserviert ist“, sagt PayPo.

Bezüglich der PayPo-Zahlungskarte haben Kunden die Möglichkeit, diese noch in diesem Monat zu nutzen. Der Chef des Fintechs erklärt, wie und wo sie verwendet werden kann.

PayPo ist die zweite Finanzinstitution, die diese Woche angekündigt hat, dass sie die Aktivierung ihrer Dienste über die App mObywatel ermöglichen wird. Dies deutet darauf hin, dass dieser Service bald zum Standard auf dem polnischen Markt werden könnte, wie es bereits bei mehreren anderen Banken der Fall war.

Verbreite die Liebe